Kein Kampfpreis, aber interessanter Inhalt: Zwei neue Aktien-ETF von db x-trackers

Die beiden neuen ETFs sind seit Ende Feb. an Xetra gelistet.  Ganz im Sinne der neuen Deutsche-Bank-Strategie bilden sie ihren Index mit direkter, physischer Replikation ab, verwenden also keine Swaps, sondern kaufen tatsächlich die im Index enthaltenen Aktien. Die Gebühren der ETFs liegen allerdings deutlich über den jüngsten Kampfpreisen von neun Basispunkten.

 

1. Mit dem MSCI AC World Index UCITS ETF (DR) können Anleger an der Wertentwicklung von Aktien aus 24 Industrie- und 21 Schwellenländern partizipieren. Der aus über 2.400 Unternehmen zusammengesetzte Referenzindex bildet 85 % der weltweiten Marktkapitalisierung ab. Im Portfolio des db x-trackers MSCI AC World ETF befinden sich allerdings nur rund 1.000 Aktien aus 37 Ländern, die nach Ansicht des Anbieters den umfangreicheren Original-MSCI-Index gut repräsentieren.

Kosten: 0, 50 % p.a., Dividenden werden thesauriert, Fondswährung ist Euro, ISIN IE00BGHQ0G80

 

2. Der db x-trackers MSCI North America High Dividend Yield Index UCITS ETF (DR) bildet die Entwicklung der Aktien mit der höchsten Dividendenrendite aus den USA und Kanada ab. Nach Angaben von db-X beträgt die Dividendenrendite der im Index befindlichen Aktien aktuell 3,1 Prozent.

Kosten: 0, 39 % p.a., Dividenden werden thesauriert, Fondswährung ist Dollar, ISIN IE00BH361H73

Kommentar schreiben

Kommentare: 0